Gegründet wurde die LAG Puppenspiel 1995.
Der Dachverband hat Mitglieder in verschiedenen
künstlerischen Qualitäten und Organisationsformen, wie
Professionelle Theater, Solisten, semiprofessionelle Gruppen, Amateure,
Schultheatergruppen und andere.
Aktuell hat die Landesgemeinschaft 20 Mitglieder:
Antje Glanz
Ateliertheater Erfurt
ETE – Erfreuliches Theater Erfurt
Figurentheater Christiane Weidringer Erfurt
Figurentheater FLUXX Meiningen
Figurentheater Henning Hacke Weimar
Konrad Ludwig
Märchenerzählerin Gisela Zimmermann
Märchenerzählerin Anna-Renate Möbus
die Marionettenbühne “Die Marios”
Maria-Elisabeth Wey
petit monde Tonndorf
Puppentheater am Meininger Theater
Schatten- und Puppenbühne Kolja Liebscher
Theater Manuart Ilmenau
Theater olifant Ilmenau
Theaterwiese - Kerstin Wiese
Traditionelles Marionettentheater Dombrowsky
3K-Theaterwerkstatt
Im Bereich Theaterarbeit bietet die LAG Inszenierungen mit
dem Medium Puppe als generationsübergreifendes Theatererlebnis in allen
Theaterformen. Dies kann sowohl in einer festen Spielstätte als auch in einem
mobilen Theater stattfinden.
Außerdem ermöglicht sie die Förderung der freien professionellen Theaterarbeit
durch Maßnahmen, die Organisation und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Das Ziel des Verbands ist der Aufbau eines Thüringenweiten Bespielungsnetzes in Zusammenarbeit mit den regionalen und örtlichen Kultureinrichtungen.
Neben der Theaterarbeit spielt auch die Projektarbeit eine wichtige Rolle. Sie dient der Entwicklung sozialer, kommunikativer und kultureller Kompetenzen.