Der Verein möchte seine Mitglieder bei der Realisierung freier, künstlerischer Projekte unterstützen.
Schwerpunkt ist dabei die Arbeit außerhalb des etablierten Kulturbetriebes.
ReAktionsraum legt sich nicht auf eine bestimmte Kunst- oder Kultursparte fest, sondern strebt vielmehr eine Vernetzung der unterschiedlichen Richtungen an. Ein Ziel ist die Erschließung und Etablierung neuer Räume für die kulturelle Arbeit.
Schwerpunkt der Theaterarbeit, des sich in Teilen immer
wieder neu zusammensetzenden Ensembles, ist die jährliche Produktion eines
Theaterstückes. Die Besonderheit der Inszenierung ist ihre Anlage als Openair-
und Tourneetheater auf den Burgen und Schlössern der Region Saalfeld
Rudolstadt.
Im August 2010 fand erstmals solch eine Sommertheaterproduktion des
Reaktionsraum e.V. statt. Die Idee war, dem Facettenreichtum des Landkreises in
Kombination mit Theater Leben einzuhauchen.