art der stadt e.V.

Der art der stadt e.V. ist ein kreatives Zentrum der Generationen und ein Abbild für die künstlerische Art und Weise der Stadt Gotha und seiner Region. Sein Selbstverständnis bietet insbesondere jungen Menschen die künstlerischen Mittel und Möglichkeiten, um Partizipation und Selbstverwirklichung innerhalb einer Gemeinschaft zu erfahren.

Er versteht sich als Podium selbstorganisierter Jugendarbeit und aktiver Freizeitgestaltung. Theater, Musik, bildende Kunst, Tanz, Film und Literatur sowie deren Vernetzungen finden unter seinem Dach ein Domizil. Kunstprojekte, Bühnenstücke, Workshops und Kurse bieten Wirkungsfelder jeglicher Couleur.

Schwerpunkt der Arbeit ist das Amateurtheater mit Ausstrahlung auf ganz Thüringen. Der Verein ist Träger des Kinder-, Jugend- und Amateurtheaters theater der stadt.

VEREINSGESCHICHTE:

Die Wurzeln des art der stadt liegen im Laienspieltheater. Aus einer solchen Gruppe heraus wurde 1995 der Verein „Theater e.V.“ gegründet.

Die Idee eines Kunst- & Kulturzentrums mit breiter basis- und bedarfsbezogener Kultur-, Kinder- und Jugendarbeit konnte aber erst 1997 in einer einstigen Kaserne Gothas realisiert werden. Als diese einem Bauvorhaben weichen musste, war das Ensemble lange Zeit ein Wandertheater. Trotzdem gelang der Gruppe jährlich eine Produktion.

2001 erfolgte die Umbenennung des Vereins in „art der stadt e.V.“.

Drei Jahre später wurde das jetzige Vereinshaus angemietet. Innerhalb dieser Räume kann eine Grundausstattung an Strukturen und Angeboten gewährt werden. Inszenierungen, Kurse und Projekte verlangen jedoch noch immer nach externen Lösungen, weshalb 2008 auch ein fester Probenraum im Kulturhaus der Stadt Gotha gemietet wurde.

Das Ziel des Vereins ist es, in Zukunft alle seine Angebote dort zu integrieren, um ein künstlerisches Haus der Möglichkeiten, welches unter einem Dach sowohl aktive, als auch passive kulturelle und künstlerische Angebote bietet und alle Sparten der Kunst, Bildung und Kultur integriert, zu etablieren. 

 

art der stadt e.V.
Ekhofplatz 3
99867 Gotha

03621 402990

03621 3199393

info@artderstadt.de

www.artderstadt.de

Stücke der Bühne:

Do 28.09.
10:00 Uhr
Der Tütendrache
FUNDAMENT
art der stadt e.V.

weil der grün-goldene glücksdrache in seiner welt die natur zerstört hat, wurde er von einem zauberer in einen tütendrachen verwandelt und in einen vermüllten menschenwald verbannt. babette, die den wald aufräumt, wird seine freundin und will ihn erlösen. so versuchen sie allerlei tricks, aber die üblichen mittel wie küssen schlagen fehl. erst wenn niemand mehr tüten im wald liegen lässt und der drache über sich selbst erschrickt, sind die bedingungen des zauberers erfüllt. aber wie soll das gelingen?

kita- und schulvorstellungen auf anfrage.

mit: verena prüssing und daniela rockstuhl

text: susanne sterzenbach
regie: sonja keßner
coaching puppenspiel: josephine hock
bühne: dörte wilfroth, martin werner, hans georg van vugt
kostüm: franziska schnauß

Karten:
Fr 29.09.
10:00 Uhr
Der Tütendrache
FUNDAMENT
art der stadt e.V.

weil der grün-goldene glücksdrache in seiner welt die natur zerstört hat, wurde er von einem zauberer in einen tütendrachen verwandelt und in einen vermüllten menschenwald verbannt. babette, die den wald aufräumt, wird seine freundin und will ihn erlösen. so versuchen sie allerlei tricks, aber die üblichen mittel wie küssen schlagen fehl. erst wenn niemand mehr tüten im wald liegen lässt und der drache über sich selbst erschrickt, sind die bedingungen des zauberers erfüllt. aber wie soll das gelingen?

kita- und schulvorstellungen auf anfrage.

mit: verena prüssing und daniela rockstuhl

text: susanne sterzenbach
regie: sonja keßner
coaching puppenspiel: josephine hock
bühne: dörte wilfroth, martin werner, hans georg van vugt
kostüm: franziska schnauß

Karten:
Fr 29.09.
16:00 Uhr
Der Tütendrache
FUNDAMENT
art der stadt e.V.

weil der grün-goldene glücksdrache in seiner welt die natur zerstört hat, wurde er von einem zauberer in einen tütendrachen verwandelt und in einen vermüllten menschenwald verbannt. babette, die den wald aufräumt, wird seine freundin und will ihn erlösen. so versuchen sie allerlei tricks, aber die üblichen mittel wie küssen schlagen fehl. erst wenn niemand mehr tüten im wald liegen lässt und der drache über sich selbst erschrickt, sind die bedingungen des zauberers erfüllt. aber wie soll das gelingen?

kita- und schulvorstellungen auf anfrage.

mit: verena prüssing und daniela rockstuhl

text: susanne sterzenbach
regie: sonja keßner
coaching puppenspiel: josephine hock
bühne: dörte wilfroth, martin werner, hans georg van vugt
kostüm: franziska schnauß

Karten:
Fr 08.12.
17:00 Uhr
Der Zauberer von Oz
FUNDAMENT
art der stadt e.V.

Frei nach Lyman F. Baum. Familientheater für Menschen ab 6 Jahren.
Ein Schauspiel, Figuren- und Schattentheater in zauberhafter Atmosphäre.

Stell dir vor, ein Sturm erfasst dich, saust und braust und wirbelt und zwirbelt dich hoch durch die Lüfte. Dir wird ganz schwindelig und du landest auf weichem Gras. Du richtest dich auf, streichst dir das verstrubbelte Haar aus dem Gesicht und stellst fest, dass du weit, weit weg von zuhause in einem fernen Land angekommen bist. Genauso ergeht es Dorothy, als sie das Land Oz erreicht. Gemeinsam mit der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem Löwen begibt sie sich auf eine gefährliche Reise zum großen Zauberer von Oz. Nur er kann ihr helfen, wieder nach Hause zurück zu gelangen. Sie meistern gefährliche Abenteuer, begegnen schrecklichen Ungeheuern und einer wasserscheuen Hexe. Auf der Suche nach Verstand, Mut und einem Herzen, finden sie Freundschaft, Liebe und Selbstvertrauen.

Es spielen: Levi König, Franziska Heimbrodt,
Meinhard Nowack, Jeanette Bolle

Fassung und Regie: Sonja Keßner
Musik: Kinbom & Kessner + Antonio Ramirez u.a.
Ausstattung: Franziska Schnauß, Verena Prüssing
Dramaturgie/ Regieassistenz: Verena Prüssing
Choreografi sche Mitarbeit: Lena Lux
Künstlerische Mitarbeit: Daniela Rockstuhl/ Amy Maronde
Bühne/ Licht: Martin Werner und Hans-Georg van Vugt
Photographien: Bernd Seydel und Thomas Wolf
Gestaltung: Martin Falkenstein

Karten:
So 10.12.
16:00 Uhr
Der Zauberer von Oz
FUNDAMENT
art der stadt e.V.

Frei nach Lyman F. Baum. Familientheater für Menschen ab 6 Jahren.
Ein Schauspiel, Figuren- und Schattentheater in zauberhafter Atmosphäre.

Stell dir vor, ein Sturm erfasst dich, saust und braust und wirbelt und zwirbelt dich hoch durch die Lüfte. Dir wird ganz schwindelig und du landest auf weichem Gras. Du richtest dich auf, streichst dir das verstrubbelte Haar aus dem Gesicht und stellst fest, dass du weit, weit weg von zuhause in einem fernen Land angekommen bist. Genauso ergeht es Dorothy, als sie das Land Oz erreicht. Gemeinsam mit der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem Löwen begibt sie sich auf eine gefährliche Reise zum großen Zauberer von Oz. Nur er kann ihr helfen, wieder nach Hause zurück zu gelangen. Sie meistern gefährliche Abenteuer, begegnen schrecklichen Ungeheuern und einer wasserscheuen Hexe. Auf der Suche nach Verstand, Mut und einem Herzen, finden sie Freundschaft, Liebe und Selbstvertrauen.

Es spielen: Levi König, Franziska Heimbrodt,
Meinhard Nowack, Jeanette Bolle

Fassung und Regie: Sonja Keßner
Musik: Kinbom & Kessner + Antonio Ramirez u.a.
Ausstattung: Franziska Schnauß, Verena Prüssing
Dramaturgie/ Regieassistenz: Verena Prüssing
Choreografi sche Mitarbeit: Lena Lux
Künstlerische Mitarbeit: Daniela Rockstuhl/ Amy Maronde
Bühne/ Licht: Martin Werner und Hans-Georg van Vugt
Photographien: Bernd Seydel und Thomas Wolf
Gestaltung: Martin Falkenstein

Karten:
Di 12.12.
10:00 Uhr
Der Zauberer von Oz
FUNDAMENT
art der stadt e.V.

Frei nach Lyman F. Baum. Familientheater für Menschen ab 6 Jahren.
Ein Schauspiel, Figuren- und Schattentheater in zauberhafter Atmosphäre.

Stell dir vor, ein Sturm erfasst dich, saust und braust und wirbelt und zwirbelt dich hoch durch die Lüfte. Dir wird ganz schwindelig und du landest auf weichem Gras. Du richtest dich auf, streichst dir das verstrubbelte Haar aus dem Gesicht und stellst fest, dass du weit, weit weg von zuhause in einem fernen Land angekommen bist. Genauso ergeht es Dorothy, als sie das Land Oz erreicht. Gemeinsam mit der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem Löwen begibt sie sich auf eine gefährliche Reise zum großen Zauberer von Oz. Nur er kann ihr helfen, wieder nach Hause zurück zu gelangen. Sie meistern gefährliche Abenteuer, begegnen schrecklichen Ungeheuern und einer wasserscheuen Hexe. Auf der Suche nach Verstand, Mut und einem Herzen, finden sie Freundschaft, Liebe und Selbstvertrauen.

Es spielen: Levi König, Franziska Heimbrodt,
Meinhard Nowack, Jeanette Bolle

Fassung und Regie: Sonja Keßner
Musik: Kinbom & Kessner + Antonio Ramirez u.a.
Ausstattung: Franziska Schnauß, Verena Prüssing
Dramaturgie/ Regieassistenz: Verena Prüssing
Choreografi sche Mitarbeit: Lena Lux
Künstlerische Mitarbeit: Daniela Rockstuhl/ Amy Maronde
Bühne/ Licht: Martin Werner und Hans-Georg van Vugt
Photographien: Bernd Seydel und Thomas Wolf
Gestaltung: Martin Falkenstein

Karten:
Di 12.12.
13:00 Uhr
Der Zauberer von Oz
FUNDAMENT
art der stadt e.V.

Frei nach Lyman F. Baum. Familientheater für Menschen ab 6 Jahren.
Ein Schauspiel, Figuren- und Schattentheater in zauberhafter Atmosphäre.

Stell dir vor, ein Sturm erfasst dich, saust und braust und wirbelt und zwirbelt dich hoch durch die Lüfte. Dir wird ganz schwindelig und du landest auf weichem Gras. Du richtest dich auf, streichst dir das verstrubbelte Haar aus dem Gesicht und stellst fest, dass du weit, weit weg von zuhause in einem fernen Land angekommen bist. Genauso ergeht es Dorothy, als sie das Land Oz erreicht. Gemeinsam mit der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem Löwen begibt sie sich auf eine gefährliche Reise zum großen Zauberer von Oz. Nur er kann ihr helfen, wieder nach Hause zurück zu gelangen. Sie meistern gefährliche Abenteuer, begegnen schrecklichen Ungeheuern und einer wasserscheuen Hexe. Auf der Suche nach Verstand, Mut und einem Herzen, finden sie Freundschaft, Liebe und Selbstvertrauen.

Es spielen: Levi König, Franziska Heimbrodt,
Meinhard Nowack, Jeanette Bolle

Fassung und Regie: Sonja Keßner
Musik: Kinbom & Kessner + Antonio Ramirez u.a.
Ausstattung: Franziska Schnauß, Verena Prüssing
Dramaturgie/ Regieassistenz: Verena Prüssing
Choreografi sche Mitarbeit: Lena Lux
Künstlerische Mitarbeit: Daniela Rockstuhl/ Amy Maronde
Bühne/ Licht: Martin Werner und Hans-Georg van Vugt
Photographien: Bernd Seydel und Thomas Wolf
Gestaltung: Martin Falkenstein

Karten:
Mi 13.12.
18:00 Uhr
Der Zauberer von Oz
FUNDAMENT
art der stadt e.V.

Frei nach Lyman F. Baum. Familientheater für Menschen ab 6 Jahren.
Ein Schauspiel, Figuren- und Schattentheater in zauberhafter Atmosphäre.

Stell dir vor, ein Sturm erfasst dich, saust und braust und wirbelt und zwirbelt dich hoch durch die Lüfte. Dir wird ganz schwindelig und du landest auf weichem Gras. Du richtest dich auf, streichst dir das verstrubbelte Haar aus dem Gesicht und stellst fest, dass du weit, weit weg von zuhause in einem fernen Land angekommen bist. Genauso ergeht es Dorothy, als sie das Land Oz erreicht. Gemeinsam mit der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem Löwen begibt sie sich auf eine gefährliche Reise zum großen Zauberer von Oz. Nur er kann ihr helfen, wieder nach Hause zurück zu gelangen. Sie meistern gefährliche Abenteuer, begegnen schrecklichen Ungeheuern und einer wasserscheuen Hexe. Auf der Suche nach Verstand, Mut und einem Herzen, finden sie Freundschaft, Liebe und Selbstvertrauen.

Es spielen: Levi König, Franziska Heimbrodt,
Meinhard Nowack, Jeanette Bolle

Fassung und Regie: Sonja Keßner
Musik: Kinbom & Kessner + Antonio Ramirez u.a.
Ausstattung: Franziska Schnauß, Verena Prüssing
Dramaturgie/ Regieassistenz: Verena Prüssing
Choreografi sche Mitarbeit: Lena Lux
Künstlerische Mitarbeit: Daniela Rockstuhl/ Amy Maronde
Bühne/ Licht: Martin Werner und Hans-Georg van Vugt
Photographien: Bernd Seydel und Thomas Wolf
Gestaltung: Martin Falkenstein

Karten: