Schotte e.V.

Die Schotte ist eine Spiel- und Wirkungsstätte für an Theater interessierte und talentierte Kinder und Jugendliche. Die SCHOTTE sieht sich als Jugendtheater in der Pflicht, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu fördern.

Das Kinder- und Jugendtheater in Erfurt besteht seit 1961, die Schotte etablierte sich aber erst nach der Wende. Eine alte Turnhalle wurde zur jetzigen Spielstätte um- und ausgebaut. Seit 1993 wird die Schotte vom freien Träger Schotte e.V. getragen.

In der breit angelegten Etüdenarbeit der Schotte lernen die Kinder und Jugendlichen ohne Druck ihre eigenen Möglichkeiten kennen, ihrer Fantasie Ausdruck zu geben und im geschützten Rahmen verschiedene Handlungsweisen auszuprobieren.
Dieser langfristig angelegte Prozess bildet die Grundlage für eine spätere Mitwirkung an den hauseigenen Inszenierungen.

In der Inszenierungsarbeit setzen die Darsteller sich mit klassischen Dramen und aktuellen Stoffen auseinander und streben hohe künstlerische Qualität an. Neben überzeugenden ästhetischen Lösungen geht es der Schotte jedoch auch immer um ein Höchstmaß an Spielfreude bei jedem einzelnen Darsteller.

Die Schotte e.V.
Schottenstraße 7
D-99084 Erfurt

0361 6431722

0361 6442307

kontakt@dieschotte.de

https://dieschotte.de/

Stücke der Bühne:

Fr 12.12.
20:00 Uhr
DIE 39 STUFEN
Theater die SCHOTTE
Schotte e.V.

Krimikomödie von John Buchan und Alfred Hitchcock
Regie: Matthias Thieme / Steffen Wilhelm
Fotos: Lutz Edelhoff

London, 1935: Richard Hannay, Gentleman mit höchst attraktivem Oberlippenbart, leidet schwer unter der Stumpfsinnigkeit seines Daseins, bis er eines Tages in diese große Sache verwickelt wird: Mord aus dem Hinterhalt, Top-Secret-Informationen, zwielichtige Kerle unter Laternen, Verfolgungsjagd bis in die schottischen Highlands, leidenschaftliche Küsse im Eisenbahnabteil, unheilvolle schwarze Vögel, erschütternde Geständnisse, spektakuläre Rettungen in letzter Sekunde, Dramen in schäbigen Hotelzimmern und richtig viel Nebel!
In diesem Spionage-Krimi-Vergnügen schlüpfen 5 Darstellende in über 30 verschiedene Rollen, wechseln 75 plus minus 2 mal die Kostüme, jonglieren mit einem Haufen Requisiten und lüften so das Geheimnis der 39 Stufen. Echt Hitchcock!

Hier geht`s zum Spielplan

Karten:
Sa 13.12.
20:00 Uhr
DIE 39 STUFEN
Theater die SCHOTTE
Schotte e.V.

Krimikomödie von John Buchan und Alfred Hitchcock
Regie: Matthias Thieme / Steffen Wilhelm
Fotos: Lutz Edelhoff

London, 1935: Richard Hannay, Gentleman mit höchst attraktivem Oberlippenbart, leidet schwer unter der Stumpfsinnigkeit seines Daseins, bis er eines Tages in diese große Sache verwickelt wird: Mord aus dem Hinterhalt, Top-Secret-Informationen, zwielichtige Kerle unter Laternen, Verfolgungsjagd bis in die schottischen Highlands, leidenschaftliche Küsse im Eisenbahnabteil, unheilvolle schwarze Vögel, erschütternde Geständnisse, spektakuläre Rettungen in letzter Sekunde, Dramen in schäbigen Hotelzimmern und richtig viel Nebel!
In diesem Spionage-Krimi-Vergnügen schlüpfen 5 Darstellende in über 30 verschiedene Rollen, wechseln 75 plus minus 2 mal die Kostüme, jonglieren mit einem Haufen Requisiten und lüften so das Geheimnis der 39 Stufen. Echt Hitchcock!

Hier geht`s zum Spielplan

Karten:
Do 18.12.
20:00 Uhr
ANLEITUNG ZUM UNGLÜCKLICHSEIN
Theater die SCHOTTE
Schotte e.V.

Eigenproduktion nach dem Bestseller von Paul Watzlawick
Regie: Fabian Hagedorn
Fotos: Lutz Edelhoff

„Unglücklich sein kann jeder; sich unglücklich machen aber will gelernt sein.“ 
Nach diesem Grundsatz verfasste Paul Watzlawick einst seinen augenzwinkernden Anti-Ratgeber. Basierend auf diesem Bestseller, servieren wir nun eine theatrale Anleitung voller Tipps und Tricks auf dem Weg zum ganz persönlichen Unglück.
Es erwarten Sie: ein gut anwendbarer Leitfaden zur selbstverzehrenden Verklärung der Vergangenheit, Praktisches zur organisierten Planung von Spontanität, alles rund um die gedanklichen Verrenkungen des Mannes mit dem Hammer und noch viele lehrreiche Gebrauchskatastrophen mehr. Lernen Sie von echten Unglücksexpertinnen und -experten, denn bekanntlich kommt ein Unglück selten allein!

Hier geht`s zum Spielplan

Karten:
Fr 19.12.
20:00 Uhr
ANLEITUNG ZUM UNGLÜCKLICHSEIN
Theater die SCHOTTE
Schotte e.V.

Eigenproduktion nach dem Bestseller von Paul Watzlawick
Regie: Fabian Hagedorn
Fotos: Lutz Edelhoff

„Unglücklich sein kann jeder; sich unglücklich machen aber will gelernt sein.“ 
Nach diesem Grundsatz verfasste Paul Watzlawick einst seinen augenzwinkernden Anti-Ratgeber. Basierend auf diesem Bestseller, servieren wir nun eine theatrale Anleitung voller Tipps und Tricks auf dem Weg zum ganz persönlichen Unglück.
Es erwarten Sie: ein gut anwendbarer Leitfaden zur selbstverzehrenden Verklärung der Vergangenheit, Praktisches zur organisierten Planung von Spontanität, alles rund um die gedanklichen Verrenkungen des Mannes mit dem Hammer und noch viele lehrreiche Gebrauchskatastrophen mehr. Lernen Sie von echten Unglücksexpertinnen und -experten, denn bekanntlich kommt ein Unglück selten allein!

Hier geht`s zum Spielplan

Karten: