Aus dem Thüringer AmateurTheaterverband wird der THÜRINGER THEATERVERBAND!
Im Rahmen eines außerordentlichen
Verbandstages am 16. Juni 2011 haben die Mitgliedsbühnen und
Theatergruppen unseres Verbandes in einer einstimmigen Entscheidung eine
Namensänderung des Verbandes beschlossen. Diese Umbenennung ist ein
weiterer konsequenter Schritt in der Neuprofilierung und
Neustrukturierung des Thüringer Landesverbandes.
Der Thüringer Theaterverband manifestiert
so die Realität in den vielfältigen Formen und Strukturen seiner
Mitgliedsbühnen. Die Theater des Verbandes reichen heute bereits von der
Laienspielgruppe, über Kinder-, Jugend- und Amateurensembles,
Generationentheater, Theaterpädagogische Zentren, Freilichtbühnen bis zu
freien professionellen Gruppen. Darüber hinaus existieren vielfältige
Mischformen und Netzwerke dieser einzelnen Gruppen.
Eine auf- oder abwertende Unterscheidung
zwischen Amateuren und Profis findet in den Einrichtungen und im
Empfinden der Akteure nicht statt. Man profitiert voneinander und
arbeitet miteinander. Amateure werden von Profis geleitet und betreut,
Amateure spielen neben Berufsschauspielern im gleichen Theater oder
stehen vielfach auch gemeinsam auf der Bühne. Das Theater ist die gemeinsame Passion, die all diese Akteure und Gruppen vereint.
Ein weiterer Aspekt der Umbenennung ist
die Ausprägung eines neuen Selbstverständnisses und Selbstbewusstseins
der freien Theater in Thüringen und der dort agierenden Theatermacher.
Die Theater unseres Verbandes verstehen sich als Freie Theater in
Thüringen, ob sie nun maßgeblich Amateurcharakter tragen oder einen
professionellen Status haben. Was sie definiert, ist ihre freie
Trägerschaft und die Unabhängigkeit mit all ihren Freiheiten und
Schwierigkeiten. Mit Blick auf die erfolgreiche Entwicklung unserer
Theater; des in allen inhaltlichen Bereichen der Arbeit wachsenden
Zuspruchs; der exemplarischen Bedeutung dieser Theater als soziale,
pädagogische und kulturelle Zentren – mit dem Herzen am Volke und den
Füßen auf dem Boden – manifestiert sich in dieser Umbenennung gleichsam
der Selbstwert dieser Ensembles und der Mehrwert dieser Theater.
Ein letzter Aspekt der Umbenennung ist
die Öffnung des Verbandes für weitere freie Schauspielgruppen und freie
Theaterschaffende, die in diesem gemeinsamen Verband der Freien Theater
Thüringen eine Heimat und Vertretung finden sollen. Der Thüringer
Theaterverband versteht sich als Interessenvertreter für alle Sparten
und Ausrichtungen des Freien und im Wesen nicht kommerziellen Theaters
in Thüringen.