Die
nominierten Gruppen für den Deutschen Amateurtheaterpreis amarena 2012
stehen nun fest. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung! Für
jede Sparte wurden drei Nominierungen vorgenommen. Die endgültigen
Preisträger jeder Sparte werden Anfang Juni bekannt gegeben.
Sparte SchauspielDIE SCHOTTE, Erfurt: „Romeo und Julia“ – Drama von William ShakespeareKleines Theater Falkensee: „Einsame Menschen“ – Drama von Gerhart HauptmannTheatergruppe am Mühlenberg, Bremen: „Es ist soweit … Du wirst verrückt“ – Eigenproduktion frei nach „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen Sparte KomödieMondstaubtheater, Zwickau: „Rumpel Stil – die wahre Geschichte“ – Absurde Märchen-Farce von Tilo NöbelTheatrium Leipzig: „Casablanca – Das Musical“ (Castingshow) – EigenproduktionTOB (Theater Oberschwaben-Bodensee): „Hommage an LORIOT“ – Eigenproduktion mit Texten von Vicco von Bülow Sparte Musik-, Tanz- und BewegungstheaterLeipziger Tanztheater / Company: „PERTANZFORM“ –Tanztheater-Performance von Alessio TrevisaniSpinaTheater / Junges Ensemble Solingen: „Der kleine Prinz – Maly Ksiaze“ – Eigenproduktion frei nach Antoine de Saint-ExupéryTheater in der Wundertüte, Heidenheim: „Im weißen Rössl“ (Die Vollblutshow als Komical) – nach dem Singspiel von Ralph Benatzky Sparte Neue und aktuelle TheaterformenHipHop Academy Hamburg: Pain pour Nickel – Eigenproduktion von Lorca Renoux und Vladimir CruellsIntermedia, Bonn: Die toten Seelen 2.0 – Eigenproduktion Theater im Gewölbe in Kooperation mit Offenburger Schulen: „Elsa – ich darf nicht sprechen“ – von Annette Müller Sparte SeniorentheaterConsol Theater Gelsenkirchen: „Ká sira diyá! – Theater frei nach Mike Kennedys „Der Junge mit dem Koffer“Theater Uhu, Bonn: „AMERIKA oder Der Verschollene“ – von Franz KafkaWeisheitsSZENE, Münster: „(Un-)Erwünschte Funde“ – nach Texten von Elfriede Gerstl und Ernst Jandl
[Quelle: BDAT/Bund Deutscher Amateurtheater / www.bdat.info ]
Einen Kommentar schreiben